Gebührenvergleich GBS / Hort

(?) Zur Familie zählen das betreffende Kind, die Eltern des Kindes sowie die Geschwister des Kindes, sofern alle in einem Haushalt zusammen leben. Geschwisterkinder, die außerhalb des Haushaltes leben, zählen nur dann zur Familie, wenn für sie Unterhalt gezahlt wird. Anzahl der Personen
im Haushalt
(?) Die Ermittlung des relevanten Netto-Einkommens ist leider alles andere als einfach. Ganz grob gilt jedoch: Nicht zum Einkommen zählt das Kindergeld. Hingegen müssen seltene oder einmalige Einkünfte wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld hinzugerechnet werden. Pauschal werden vom monatlichen Einkommen abgezogen:

* 120 Euro Arbeitsmittel pro Arbeitnehmer
*  25 Euro Versicherungen pro Familie

Wenn Ihre Kinder aus dem Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt werden, wählen Sie bitte die Option "BuT" aus. Das selbe gilt, wenn Sie BAFöG, Berufsausbildungsbeihilfe oder Ausbildungsgeld beziehen, Schülerin oder Schüler sind und außerhalb der Herkunftsfamilie betreut werden, oder leistungsberechtigt nach §3 Asylbewerberleistungsgesetz sind.
Familieneinkommen
jährlich, netto
Höchstsatz (?) Wer freiwillig den Höchstsatz zahlt, muss keine Angaben zum Netto-Einkommen machen. Den Höchstsatz müssen Sie zahlen, wenn Ihr Netto-Einkommen, je nach Familiengröße, zwischen 2400 € / Monat bei 2 Personen und 2850 € / Monat bei 6 oder mehr Personen im Haushalt beträgt. BuT (?) BuT steht für Bildungs- und Teilhabepaket. Für Kinder, die aus dem Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt werden, ist das Mittagessen an allen Schulformen kostenfrei, kostenpflichtige Betreuungsleistungen werden nur zu 20% abgerechnet.

Das selbe gilt, wenn Sie BAFöG, Berufsausbildungsbeihilfe oder Ausbildungsgeld beziehen, Schülerin oder Schüler sind und außerhalb der Herkunftsfamilie betreut werden, oder leistungsberechtigt nach §3 Asylbewerberleistungsgesetz sind.
(?) Für das jüngste betreute Kind wird die volle Gebühr erhoben. Für das zweite betreute Kind reduziert sich der Betrag auf ein Drittel der für die Einkommensgruppe ermittelten Gebühr. Für das dritte und jedes weitere betreute Kind reduziert sich die Gebühr auf ein Fünftel. Diese Gebührenentlastungen gelten für alle Gebührenzahler. Anzahl jüngerer in Kita /
GBS betreuter Geschwister
(?) Die Betreuung (nicht das Mittagessen) ist in GBS von 8:00 – 16:00 während der Schulzeit kostenlos (in den Ferien ist die Betreuung kostenpflichtig). Von 6:00 – 8:00 und 16:00 – 18:00 kann kostenpflichtige Betreuung dazu gebucht werden. Machen Sie hier keine Angaben, gehen wir von der Standard-Betreuung zwischen 8:00 und 16:00 aus. Betreuungszeit
(?) Grundschule und weiterführende Schule unterscheiden sich vor allem dadurch, dass in der Grundschule die Kosten des Essens von Einkommen, Familiengröße und Anzahl der Geschwister abhängen, während das Essen in der weiterführenden Schule für alle Schüler gleich viel kostet.

Bei einer Anmeldung zu GBS für Vorschulkinder werden zusätzliche Kosten fällig, darüber hinaus ist die Betreuung deutlich schlechter als im Hort. Von daher hat der LEA in einer Presseerklärung vom 7.12. dazu geraten:
"Der LEA vertritt seit seiner Gründung die Wahlfreiheit der Eltern zwischen Kita und Vorschulklasse. Die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die schlechteren Betreuungsschlüssel etc. im Ganztagsschulbereich veranlassen uns jedoch dazu, den Eltern zu empfehlen, wirklich sehr genau zu prüfen, was ihr Kind im letzten Jahr vor der Einschulung erwartet und ob es nicht doch besser wäre, ihr Kind bis zur Einschulung in der Kita zu belassen.
Schulform
(?) Für jede Ferienwoche, in der Sie Betreuung für Ihr Kind benötigen, zahlen Sie monatlich 7,50 € (8:00 – 16:00) bzw. 10,00 € (6:00 – 18:00). Das Schuljahr 2012/13 kennt 70 Tage (=14 Wochen) Ferien (davon 4 einzelne Tage); demgegenüber können Sie in GBS maximal 6 einzelne Tage (die sogenannte Sockelwoche) sowie 11 weitere Wochen (definiert als 7 zusammenhängende Tage inklusive Samstag, Sonntag, und aller in diesem Zeitraum liegenden Feiertage) buchen.

Der Einfachheit halber haben wir Sockelwoche und reguläre Woche einfach zusammengefasst; geben Sie hier bitte an, für wie viele Wochen (à 5 (Arbeits-)Tage) Sie keine Betreuung benötigen.
Ferienwochen ohne
Betreuung in GBS
(?) Alle GBS-Schulen bieten ein Mittagessen an. Aufgrund fehlender Produktionsküchen handelt es sich hierbei in aller Regel um Essen, das außerhalb der Schule gekocht und dann vor Ort aufgewärmt wird. Der Preis für dieses Mittagessen beträgt maximal 3,50 €; am Mittagessen können auch Kinder teilnehmen, die nicht in GBS angemeldet sind, und umgekehrt müssen in GBS angemeldete Kinder nicht am Essen teilnehmen (sondern können zum Beispiel auch mitgebrachtes Essen verzehren).

Geben Sie hier bitte an, an wie vielen Essen pro Woche Ihr Kind in der Regel teilnehmen wird (Ferienwochen und Feiertage werden automatisch rausgerechnet).
Durchschnittliche Anzahl
Essen pro Woche